-
Frankreich von Nord nach Süd – Teil IV
Heute Nacht hat es unablässig und heftig gestürmt und das Wohnmobil kräftig durchgeschüttelt. Dazu hat ein kräftiger Regen eingesetzt. Weiterfahren macht bei diesem Wetter keinen Sinn. Wir fahren zum Supermarkt, um unsere Vorräte aufzufüllen. Dabei bemerken wir, dass die französische Gasflasche leer ist – schon wieder. Kein Wunder, denn wir haben – zumindest nachts oder morgens – die Heizung an.…
-
Frankreich von Nord nach Süd – Teil III
Es ist schon spät am Vormittag, als wir von Rocamadour aufbrechen. Wir bemerken, dass sich unsere Reisegeschwindigkeit immer mehr entschleunigt. Gut so. Wir wollen noch etwas im schönen Perigord verweilen. Es ist einfach zu schön hier. Wenn es irgendwo ein Paradies gibt, dann wird es so sein wie hier! Figeac ist eine charmante, mittelalterliche Kleinstadt. Da wir um die Mittagszeit ankommen,…
-
Frankreich von Nord nach Süd – Teil II
Bevor wir Richtung Clermont-Ferrand aufbrechen, füllen wir im örtlichen Supermarkt unsere Vorräte auf. Neben dem Supermarkt finden wir auch einen SB-Autowaschplatz. Unser Wohnmobil hat eine gründliche Wäsche bitter nötig. Das ist zwar immer zeitaufwendig und sehr anstrengend – aber danach blitzt wieder alles wie neu. Über St-Pourcain-sur-Sioule (dort lassen wir uns ein gutes französisches Mittagessen schmecken) kommen wir nach Clermont-Ferrand. Das ist…
-
Frankreich von Nord nach Süd – Teil I
Von der nördlichsten bis zur südlichsten Gemeinde in Frankreich Klassische Reiserouten durch Frankreich verlaufen meist von Ost nach West. Entlang der Loire, von der Normandie in die Bretagne, entlang der Pyrenäen. Die Ausnahme ist vielleicht die Atlantikküste zwischen Nantes und Biarritz. Eine Reise von Nord nach Süd dagegen ist eher unüblich. Der Startpunkt ist die nördlichste Gemeinde Frankreichs Bray-Dunes. Das…