-
Von Nantes nach Bordeaux
Mit seinen idyllischen Inseln, riesigen Dünen, ausgedehnten Kiefernwäldern, großen Seen, malerischen Fischerdörfern, historischen Städten und nicht zuletzt den endlosen feinen Sandstränden ist dieser Abschnitt des Atlantiks (und seines Hinterlandes) eine der schönsten Regionen Frankreichs. Ein kleiner Ausflug ins Marais Poitevin bietet ein Kontrastprogramm im Landesinneren, denn das zweitgrößte Feuchtbiotop Frankreichs ist ein einzigartiges Ökosystem. Mit dem bezaubernden Ort Coulon erreicht…
-
Rhône – Von der Quelle bis nach Lyon
Die Rhône, der wasserreichste Fluss Frankreichs, entspringt dem Rhônegletscher im Kanton Wallis im schweizerischen Gotthardmassiv. Die Rhône fließt durch die Schweiz und Frankreich und ist mit einer Länge von 812 km (davon 522 km in Frankreich) nach der Loire und der Maas der drittlängste Fluss Frankreichs. Ihr Oberlauf prägt das Schweizer Wallis, ihr Unterlauf ist seit der Römerzeit die wichtigste…
-
Périgord und Provence
Ein schönes Wochenende im französischen Jura geht zu Ende. Meine Frau, die leider noch arbeiten gehen muss, fährt zurück nach Hause. Ich habe das große Privileg, meine Reise Richtung Périgord fortsetzen zu können, aber eben leider alleine. In 2 Wochen treffen wir uns wieder im TGV-Bahnhof von Valence, um zusammen ihren Resturlaub in der Provence zu verbringen. Charroux ist ein…
-
Bretagne – Von Saint-Malo nach Vannes
Wildes Meer, schroffe Küsten und sanfte, grüne Landschaften im Hinterland – die Bretagne ist facettenreich. Die Bretagne ist die größte Halbinsel Frankreichs im äußersten Westen des Landes. Finis Terrae – “Ende des Landes” sagten die Römer, nachdem sie Gallien erobert hatten und auf die wilde und raue bretonische Küste hinabschauten. In den berühmten Asterix & Obelix-Comics ist die Bretagne der widerborstige letzte Zipfel Galliens, der sich den Römern nicht unterwerfen…
-
Normandie – Von Dieppe zum Mont-Saint-Michel
Die Normandie ist zum Träumen schön. Beeindruckende Landschaften, malerische Dörfer und geschichtsträchtige Monumente wechseln sich ab. Und ein breites gastronomisches und kulturelles Angebot machen diesen herrlichen Landstrich in Frankreich so liebenswert. In kulinarischer Hinsicht weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist die Normandie für ihren berühmten Calvados, den Apfel-Branntwein, den Cidre oder den Camembert. Wir starten unsere Tour entlang der Küste…
-
Südfrankreich zum Jahreswechsel
Die Weihnachtsfeiertage sind vorüber, das Wetter ist kalt, grau und regnerisch. Und wir haben Zeit, den Übergang ins Neue Jahr mit einer Reise zu gestalten. Ursprünglich hatten wir das Tessin und das Piemont als Reiseziel anvisiert, denn der Wetterbericht versprach dort Sonne pur, aber leider bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Ganz anders Südfrankreich! Auf der Wetterkarte lachte die Sonne, Temperaturen…