-
Périgord und Provence
Ein schönes Wochenende im französischen Jura geht zu Ende. Meine Frau, die leider noch arbeiten gehen muss, fährt zurück nach Hause. Ich habe das große Privileg, meine Reise Richtung Périgord fortsetzen zu können, aber eben leider alleine. In 2 Wochen treffen wir uns wieder im TGV-Bahnhof von Valence, um zusammen ihren Resturlaub in der Provence zu verbringen. Charroux ist ein…
-
Bretagne – Von Saint-Malo nach Vannes
Wildes Meer, schroffe Küsten und sanfte, grüne Landschaften im Hinterland – die Bretagne ist facettenreich. Die Bretagne ist die größte Halbinsel Frankreichs im äußersten Westen des Landes. Finis Terrae – “Ende des Landes” sagten die Römer, nachdem sie Gallien erobert hatten und auf die wilde und raue bretonische Küste hinabschauten. In den berühmten Asterix & Obelix-Comics ist die Bretagne der widerborstige letzte Zipfel Galliens, der sich den Römern nicht unterwerfen…
-
Normandie – Von Dieppe zum Mont-Saint-Michel
Die Normandie ist zum Träumen schön. Beeindruckende Landschaften, malerische Dörfer und geschichtsträchtige Monumente wechseln sich ab. Und ein breites gastronomisches und kulturelles Angebot machen diesen herrlichen Landstrich in Frankreich so liebenswert. In kulinarischer Hinsicht weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist die Normandie für ihren berühmten Calvados, den Apfel-Branntwein, den Cidre oder den Camembert. Wir starten unsere Tour entlang der Küste…
-
Südfrankreich zum Jahreswechsel
Die Weihnachtsfeiertage sind vorüber, das Wetter ist kalt, grau und regnerisch. Und wir haben Zeit, den Übergang ins Neue Jahr mit einer Reise zu gestalten. Ursprünglich hatten wir das Tessin und das Piemont als Reiseziel anvisiert, denn der Wetterbericht versprach dort Sonne pur, aber leider bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Ganz anders Südfrankreich! Auf der Wetterkarte lachte die Sonne, Temperaturen…