-
Route Nationale 10 – Von Paris nach Biarritz
Wie die meisten großen Verkehrswege in Europa hat auch die Nationalstraße 10 ihren Ursprung in der Antike. Die Gallier legten hier die ersten Wege an, damit die verschiedenen Stämme miteinander kommunizieren konnten. Die meisten dieser gallischen Wege wurden von den Römern übernommen, um den Durchzug der Legionen zu den widerspenstigen Galliern zu erleichtern. Ab dem 10. Jahrhundert benutzten unzählige Pilger…
-
Route Nationale 12 – Von Paris nach Brest
Ich habe eine neue Leidenschaft. Ich “sammle” Nationalstraßen. Französische Nationalstraßen. Ich folge ihnen und versuche, die manchmal längst verschwundenen Strecken, ihre Besonderheiten und ihre Veränderungen zu “erfahren” und zu erleben. Ich tauche ein in die Geschichten und Erzählungen über diese Verbindungen zwischen Orten, die für manche mehr waren als nur Kilometer aus Schotter oder Asphalt. Wie zum Beispiel für Victor…
-
Straße der Mimosen
Ende Januar bis Mitte März ist es wieder soweit. Frost und Schnee haben weite Teile Europas noch fest im Griff, aber an der mediterranen, südfranzösischen Küste erwacht die Natur und ein berauschender Blütenduft überzieht das gesamte Departement Var und Alpes-Maritimes. In dieser Zeit blühen die zarten gelben Mimosen, die mit ihrem Leuchten die Landschaft frühlingshaft verzaubern. An der “Route du…
-
Côte d’Azur
Der Wetterbericht für Freiburg im Breisgau sagt für die nächsten Tage Temperaturen um 0 Grad, Regen, leichten Schnee und Graupelschauer voraus. Von Frühling also noch keine Spur. An der Côte d’Azur hingegen verspricht der Wetterbericht frühlingshafte Temperaturen und viel Sonnenschein. Also auf geht’s… Unser Plan ist, dass ich mit meiner Frau 2 Wochen an der Côte d’Azur entlang fahre, die…
-
Route Nationale 20 – Von Paris nach Andorra
So wie alle französischen Nationalstraßen beginnt die Route Nationale 20 in Paris. Mitten in Paris. Direkt vor der Kathedrale Notre Dame ist der “Nullpunkt”. Zertrampelt von den Touristenhorden die den Place Jean-Paul II vor der Kathedrale Notre Dame überqueren, liegt ein kleines Stück französischer Geschichte verborgen – der “Point Zéro des Routes de France”. Die Pariser Punkt-Null-Markierung, die kaum einen…
-
Route Nationale 7 – Teil II
Von Lyon nach Menton Die Route Nationale 7 von Paris nach Menton ist eine Straße und eine Reise der Nostalgie und der Phantasie. Heute könnte man rasch und problemlos in den Süden fahren, wenn man die Autobahnen A6, A7 und A8 benutzt. Aber den südlichen Teil der Route Nationale 7 entlang der Rhône hinunterzufahren, ist wie eine Postkarten-Provence mit Lavendelfarben…
-
Route Nationale 7 – Teil I
Von Paris nach Lyon Die Route Nationale 7 beginnt, wie in Frankreich nicht anders zu erwarten, in Paris. Mitten in Paris. Genau vor der Cathédrale Notre-Dame. Alle französischen Nationalstraßen haben exakt hier ihren Startpunkt. Und die bekannteste und längste ist die mit der Nummer 7. Die alte Route Nationale 7, Achse und Lebensnerv aus der Vor-Autobahnzeit, um den geliebten Süden…
-
N7 – Straße der Sehnsucht – Prolog
Von Paris nach Menton Die „Route Nationale 7“, die „Straße der Sehnsucht“ in den Süden, war einst für Millionen Franzosen Synonym für Ferien und Urlaub. Der Name ist seit 2006 zwar offiziell verschwunden, der Mythos der legendären Straße aber lebt. “Die Touristen kommen vom Ende der Welt, um die Nationale 7 hinunterzufahren, bei Troisgros oder Pic zu schlemmen, den Chorégies d’Orange beizuwohnen,…