-
Burgund
Das Burgund und das Périgord sind meine Lieblingsregionen in Frankreich. Hier ist Frankreich für mich am ursprünglichsten und authentischsten. Und auch historisch am interessantesten. Und wer geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten und kulinarische Köstlichkeiten schätzt, ist im Burgund genau richtig. Weinberge, grüne Weiden und gelb leuchtende Rapsfelder prägen im Frühjahr das Landschaftsbild. Zahlreiche Kanäle und Flüsse durchziehen die märchenhafte Landschaft. Und es gibt…
-
Von Nantes nach Bordeaux
Die Atlantikküste zwischen Nantes und Bordeaux ist eine der schönsten Regionen Frankreichs. Riesige goldfarbene Dünen, weitläufige dunkle Kiefernwälder, charmante alte Fischerdörfer und weite Sandstrände prägen die Landschaft. Wir wollen aber nicht nur der Küste folgen, sondern auch die Städte und Dörfer im Landesinneren besuchen. Abseits der üblichen Touristenströme, die vor allem in den Sommermonaten die Badeorte entlang der Strände bevölkern.…
-
N7 – Straße der Sehnsucht – Prolog
Von Paris nach Menton Für Millionen Franzosen war die “Route Nationale 7” zwischen Paris und Menton ein Begriff für Urlaub und Ferien. Für viele war die N7 die „Straße der Sehnsucht“ in den Süden, ans Meer. Die Route Nationale 7 beginnt wie alle großen Fernstraßen Frankreichs in Paris. Wo sonst? Bien sûr! Und führt dann über die Porte d’Italie nach…
-
Rückblick 2023
Das wirklich Bemerkenswerte zum Start in die neue Reisemobil-Saison – wir müssen uns nicht mehr nach “Corona” richten. Endlich scheint dieses Übel ein Ende zu haben und wir können unsere Reisen wieder frei planen! Bereits Anfang März machen wir uns auf den Weg nach Südfrankreich. In Deutschland ist der Frühling noch weit entfernt, auch bei uns im tiefen Südwesten, obwohl…
-
Route Nationale 89 – Von Bordeaux nach Lyon
Ich liebe die alten französischen Nationalstraßen. Die alten Michelin-Schilder, die verblassten Wandreklamen an den Häuserfassaden und alles andere, was den Charme der Straßen von damals ausmacht. Einst waren sie das königliche, dann das kaiserliche Verkehrsnetz Frankreichs. Jede erzählt auf ihre Weise ein Stück Geschichte. Frankreich von seinen Straßen aus gesehen! Die Weinberge des Bordeaux und die rauen Berge der Auvergne…
-
Frankreich von Nord nach Süd – Teil IV
Heute Nacht hat es ununterbrochen heftig gestürmt und das Wohnmobil kräftig durchgeschüttelt. Dazu hat ein heftiger Regen eingesetzt. Weiterfahren macht bei diesem Wetter keinen Sinn. Wir fahren zum Supermarkt, um unsere Vorräte aufzufüllen. Dabei stellen wir fest, dass die französische Gasflasche schon wieder leer ist. Kein Wunder, denn wir haben – zumindest nachts oder morgens – die Heizung an. Da…
-
Frankreich von Nord nach Süd – Teil I
Von der nördlichsten bis zur südlichsten Gemeinde in Frankreich Die klassischen Reiserouten durch Frankreich verlaufen meist von Ost nach West. Entlang der Loire, von der Normandie in die Bretagne, entlang der Pyrenäen. Eine Ausnahme bildet vielleicht die Atlantikküste zwischen Nantes und Biarritz. Eher ungewöhnlich ist eine Reise von Norden nach Süden. Ausgangspunkt ist Bray-Dunes, die nördlichste Gemeinde Frankreichs. Das Ziel…